„Wir beginnen, die Außenwelt zu kontrollieren, indem wir unsere inneren Gefühle unabhängig von äußeren Umständen regulieren.“ Wir leben schon lange in turbulenten Zeiten und vieles davon hat sich in den vergangen Monaten extrem zugespitzt. Kurz gesagt, jeder, den ich kenne, scheint gerade viel persönlich durchzumachen. In größerem Maßstab verschärfen die Möglichkeit von Regierungszusammenbrüchen, finanziellen Turbulenzen, […]
Falls du den ersten Teil noch nicht gelesen hast. Hier geht es zum Teil 1 des Beitrag´s: (Hier klicken) In der zweiten Lebenshälfte ab 36 Jahren, also im Herbst und im Winter des Lebens, geht es darum sein EGO wieder abzubauen. Es geht darum nach innen zu schauen und zu entdecken, wer der Mensch jenseits […]
https://wipec.de/wp-content/uploads/2021/11/Was-ich-klären-will-e1637769053240.jpg370600René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2021-11-30 15:05:502021-12-01 15:21:36In der Mitte des Lebens – Was wichtig ist? Teil 2
„Media vita in morte sumus“ bedeutet auf Lateinisch so viel wie „Mitten im Leben sind wir im Tod“. Der Tod und die Gedanken an die eigene Vergänglichkeit ist etwas, womit viele Menschen gerade in ihrer Lebensmitte oder in Zeiten von Krisen zum ersten Mal intensiver in Berührung kommen. Etwas was gerade in unsere Gesellschaft aber […]
https://wipec.de/wp-content/uploads/2021/11/Spiegelbilld-e1637826070160.jpg420600René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2021-11-25 08:14:432021-12-01 15:21:42In der Mitte des Lebens – Unser Ego! Teil 1
Was für eine Frage? Aber bevor du jetzt weiterliest, nimmt dir bitte zunächst Zeit, diese Frage in dir wirken zu lassen: Was würde ich jetzt tun, wenn ich nur noch ein Jahr zu leben hätte? Oder anders: Was würde ich jetzt sofort ändern, wenn ich nur noch ein Jahr zu leben hätte? Schließe für einen […]
https://wipec.de/wp-content/uploads/2021/11/Fragezeichen-mit-Sarg-e1637755099971.jpg435512René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2021-11-24 10:54:482021-12-01 15:22:11Tagesimpuls: Was würdest du tun, wenn du nur noch ein Jahr zu leben hättest?
Denk bitte einen Augenblick über folgende Frage nach: „Wann hast du zum letzten Mal wirklich tiefe und aufrichtige Wertschätzung erfahren?“ Wusstest du, dass tief empfundene Wertschätzung uns selbst gegenüber mehr Freiheit und Leichtigkeit in das eigene Leben bringt? Wusstest du, dass Wertschätzung die Heilung des menschlichen Körpers und Geistes enorm erleichtern kann? Wirklich aufrichtige Wertschätzung hebt, inspiriert und treibt […]
https://wipec.de/wp-content/uploads/2018/05/132.jpg330500René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2018-05-15 17:14:182018-06-05 15:23:08Wertschätzung im eigenen Leben erfahren
Jeder von uns hat Träume… Jeder von uns, möchte tief in seinem Herzen daran glauben, dass er ein spezielles Talent oder eine Begabung hat. Damit möchten wir gern etwas verändern. Wir möchten andere Menschen vielleicht auf ganz besondere Art und Weise berühren. Wir möchten unser Leben gestalten. Wir möchten die Welt zu einem besseren Ort […]
https://wipec.de/wp-content/uploads/2018/04/Was-hast-du-für-Träume-1.jpg390500René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2018-04-08 16:58:392018-06-05 15:23:37Was hast du für Träume?
Zunächst ein paar Fragen an Sie: Warum gehen Sie morgens eigentlich zur Arbeit? Wollen Sie sich auf der Arbeit selbst verwirklichen oder mangelnde Anerkennung vermeiden? Warum treiben Sie vielleicht regelmäßig Sport? Wollen Sie sich vielleicht sportlich fit halten oder dem Winterspeck aus dem Weg gehen? Warum ist es Ihnen vielleicht wichtig, zumindest einmal im Jahr […]
Wir Menschen sind ständig am Kämpfen. Wir halten ständig an etwas fest und es fällt uns schwer loszulassen. Festhalten an etwas oder jemanden bedeutet immer einen inneren Kampf. So halten wir oft fest und kämpfen zum Beispiel mit den Problemen der Vergangenheit auf ganz unterschiedliche Arten: wir bedauern „Fehler“, was dazu führt, dass wir uns […]
https://wipec.de/wp-content/uploads/2017/08/17-08-Loslassen-lernen-4.jpg5341000René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2017-08-14 07:00:282021-12-23 15:18:39Loslassen lernen: Wie Du Vergangenes loslässt und aufhörst zu kämpfen
Sind Sie ein Macho? Wie viel „Macho“ steckt in Ihnen? Einer der schwierigsten Aufgaben am Arbeitsplatz ist es, jemanden zu überzeugen, der oder die eine “Macho-Haltung” einnimmt. Jeder weiß, wie schwer es ist Ideen zu entwickeln, um jemanden, der alles weiß und im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, zu überzeugen. Manchmal sind wir es ja auch […]
Ein Musiker muss musizieren, ein Maler muss malen, ein Dichter muss schreiben, wenn er in Frieden mit sich leben will. Abraham Maslow Werte? Ich frage mich selbst gerade: Wann hast du das letzte Mal über deine Werte nachgedacht? Woran denken Sie, wenn Sie das Wort “Werte” hören? An Wertsachen, Vermögen, Kostbarkeiten, Sachwerte, Geldwerte, Marktwerte oder […]
Diese Website nutzt Cookies für mehr Benutzerfreundlichkeit. Wenn du die Website nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. DatenschutzerklärungOK, Hinweis schließen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Bleib mitten in der Krise ruhig
/von René Penselin„Wir beginnen, die Außenwelt zu kontrollieren, indem wir unsere inneren Gefühle unabhängig von äußeren Umständen regulieren.“ Wir leben schon lange in turbulenten Zeiten und vieles davon hat sich in den vergangen Monaten extrem zugespitzt. Kurz gesagt, jeder, den ich kenne, scheint gerade viel persönlich durchzumachen. In größerem Maßstab verschärfen die Möglichkeit von Regierungszusammenbrüchen, finanziellen Turbulenzen, […]
In der Mitte des Lebens – Was wichtig ist? Teil 2
/von René PenselinFalls du den ersten Teil noch nicht gelesen hast. Hier geht es zum Teil 1 des Beitrag´s: (Hier klicken) In der zweiten Lebenshälfte ab 36 Jahren, also im Herbst und im Winter des Lebens, geht es darum sein EGO wieder abzubauen. Es geht darum nach innen zu schauen und zu entdecken, wer der Mensch jenseits […]
In der Mitte des Lebens – Unser Ego! Teil 1
/von René Penselin„Media vita in morte sumus“ bedeutet auf Lateinisch so viel wie „Mitten im Leben sind wir im Tod“. Der Tod und die Gedanken an die eigene Vergänglichkeit ist etwas, womit viele Menschen gerade in ihrer Lebensmitte oder in Zeiten von Krisen zum ersten Mal intensiver in Berührung kommen. Etwas was gerade in unsere Gesellschaft aber […]
Tagesimpuls: Was würdest du tun, wenn du nur noch ein Jahr zu leben hättest?
/von René PenselinWas für eine Frage? Aber bevor du jetzt weiterliest, nimmt dir bitte zunächst Zeit, diese Frage in dir wirken zu lassen: Was würde ich jetzt tun, wenn ich nur noch ein Jahr zu leben hätte? Oder anders: Was würde ich jetzt sofort ändern, wenn ich nur noch ein Jahr zu leben hätte? Schließe für einen […]
Wertschätzung im eigenen Leben erfahren
/von René PenselinDenk bitte einen Augenblick über folgende Frage nach: „Wann hast du zum letzten Mal wirklich tiefe und aufrichtige Wertschätzung erfahren?“ Wusstest du, dass tief empfundene Wertschätzung uns selbst gegenüber mehr Freiheit und Leichtigkeit in das eigene Leben bringt? Wusstest du, dass Wertschätzung die Heilung des menschlichen Körpers und Geistes enorm erleichtern kann? Wirklich aufrichtige Wertschätzung hebt, inspiriert und treibt […]
Was hast du für Träume?
/von René PenselinJeder von uns hat Träume… Jeder von uns, möchte tief in seinem Herzen daran glauben, dass er ein spezielles Talent oder eine Begabung hat. Damit möchten wir gern etwas verändern. Wir möchten andere Menschen vielleicht auf ganz besondere Art und Weise berühren. Wir möchten unser Leben gestalten. Wir möchten die Welt zu einem besseren Ort […]
Was Sie motiviert
/von René PenselinZunächst ein paar Fragen an Sie: Warum gehen Sie morgens eigentlich zur Arbeit? Wollen Sie sich auf der Arbeit selbst verwirklichen oder mangelnde Anerkennung vermeiden? Warum treiben Sie vielleicht regelmäßig Sport? Wollen Sie sich vielleicht sportlich fit halten oder dem Winterspeck aus dem Weg gehen? Warum ist es Ihnen vielleicht wichtig, zumindest einmal im Jahr […]
Loslassen lernen: Wie Du Vergangenes loslässt und aufhörst zu kämpfen
/von René PenselinWir Menschen sind ständig am Kämpfen. Wir halten ständig an etwas fest und es fällt uns schwer loszulassen. Festhalten an etwas oder jemanden bedeutet immer einen inneren Kampf. So halten wir oft fest und kämpfen zum Beispiel mit den Problemen der Vergangenheit auf ganz unterschiedliche Arten: wir bedauern „Fehler“, was dazu führt, dass wir uns […]
Der Macho Faktor Test
/von René PenselinSind Sie ein Macho? Wie viel „Macho“ steckt in Ihnen? Einer der schwierigsten Aufgaben am Arbeitsplatz ist es, jemanden zu überzeugen, der oder die eine “Macho-Haltung” einnimmt. Jeder weiß, wie schwer es ist Ideen zu entwickeln, um jemanden, der alles weiß und im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, zu überzeugen. Manchmal sind wir es ja auch […]
Kennen Sie Ihre Werte?
/von René PenselinEin Musiker muss musizieren, ein Maler muss malen, ein Dichter muss schreiben, wenn er in Frieden mit sich leben will. Abraham Maslow Werte? Ich frage mich selbst gerade: Wann hast du das letzte Mal über deine Werte nachgedacht? Woran denken Sie, wenn Sie das Wort “Werte” hören? An Wertsachen, Vermögen, Kostbarkeiten, Sachwerte, Geldwerte, Marktwerte oder […]