In der heutigen Welt, in der Stress ein allgegenwärtiger Teil des Lebens geworden ist, rückt die Praxis der Achtsamkeit immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Achtsamkeitsübungen das Stresslevel signifikant reduzieren können – um bis zu 25 Prozent. Darüber hinaus wirken sich diese Übungen positiv auf Depressionen, Ängste und das Immunsystem aus. Lesen Sie dazu mehr in diesem Artikel.
https://wipec.de/wp-content/uploads/2023/12/Achtsamkeitsuebungen.png10241792René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2023-12-08 07:07:002023-12-06 17:12:56Achtsamkeit: Mit einfachen Übungen gegen den Stress
n unserer schnelllebigen Welt, in der Stress im Berufsalltag oft die Oberhand gewinnt, gewinnt das Konzept der Achtsamkeit zunehmend an Bedeutung – insbesondere im Arbeitsleben. Dieser Artikel erforscht, wie Achtsamkeit im Job praktiziert werden kann, um effektiv Stress im Berufsalltag zu bewältigen und warum sie so wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit ist.
https://wipec.de/wp-content/uploads/2023/12/Achtsamkeit-im-Berufsalltag.png10241792René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2023-12-07 07:07:002023-12-06 17:38:21Achtsamkeit im Joballtag praktizieren: Bewältigung von Stress im Berufsalltag
In unserer schnelllebigen Welt, in der die Zukunft oft mehr Aufmerksamkeit erhält als der gegenwärtige Moment, wird die Kunst des „Hier und Jetzt“ immer wertvoller. Doch was bedeutet es eigentlich, im Hier und Jetzt zu leben?
https://wipec.de/wp-content/uploads/2023/12/Im-Augenblick-sein.png10241024René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2023-12-06 09:09:232023-12-06 09:34:32Das Hier und Jetzt: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben
In unserer hektischen und von Entscheidungen geprägten Welt ist es oft schwierig, den richtigen Weg zu finden. Wir suchen nach Glück, Erfüllung und Zufriedenheit, aber manchmal scheint es, als ob uns die Antworten entgleiten. In solchen Momenten kann unsere Intuition uns den Weg weisen und uns helfen, das zu entdecken, was uns wirklich gut tut.
https://wipec.de/wp-content/uploads/2023/05/edz-norton-j5itydU55FI-unsplash-scaled.jpg19202560René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2023-05-31 10:53:002023-05-26 15:58:36Intuition: Wie du entdeckst, was dir wirklich gut tut
In unserer hektischen und von Ablenkungen geprägten Welt ist es zunehmend schwierig, bei sich selbst anzukommen und wahre Zufriedenheit zu finden. Wir sind ständig von äußeren Einflüssen umgeben. Dabei ist es umso wichtiger, einen Moment innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen. In diesem Beitrag möchten wir darauf eingehen, wie wir uns selbst wiederfinden und wahre Zufriedenheit in unserem Leben erreichen können.
https://wipec.de/wp-content/uploads/2023/05/blaz-photo-zMRLZh40kms-unsplash-scaled.jpg19202560René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2023-05-29 10:28:002023-05-26 15:46:11Bei sich ankommen – Wie wir Zufriedenheit finden
Veränderung kann beängstigend erscheinen, aber es birgt auch einzigartige Chancen in sich. Mit dem Mut zur Veränderung können wir uns persönlich weiterentwickeln und neue, erfüllende Erfahrungen machen. Es ist der Schlüssel zu mehr Wachstum und persönlicher Erfüllung. Mit Veränderung kann man sich selbst und sein Leben neu erfinden.
https://wipec.de/wp-content/uploads/2023/05/chris-lawton-5IHz5WhosQE-unsplash-scaled.jpg17072560René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2023-05-26 14:13:232023-05-26 16:35:59Warum Veränderung der Schlüssel zu persönlicher Erfüllung ist
Meditation und innere Stärke sind wichtige Werkzeuge, um unser inneres Kind zu schützen. Erfahre, wie Du diese Kraftquellen nutzen kannst. Lass uns gemeinsam erkunden, welche Schritte wir unternehmen können, um unsere innere Stärke zu stärken und unser inneres Kind zu schützen. Es ist an der Zeit, unsere innere Macht zu entdecken und unsere innere Stärke zu nutzen.
Der Enneagrammtyp 9 wird auch als „Der Friedensstifter“ oder „Der Harmonisierer“ bezeichnet. Menschen dieses Typs haben eine tiefe Sehnsucht nach innerem Frieden und Harmonie. Das Enneagramm als Persönlichkeitsmodell besteht aus neun grundlegenden Typen, von denen jeder einzigartige Merkmale und Eigenschaften aufweist.
https://wipec.de/wp-content/uploads/2023/05/En-Mode9.gif128128René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2023-05-16 17:55:592023-05-16 18:19:42Einführung in den Enneagrammtyp NEUN
In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich einen kurzen Überblick zum Enneagramm geben, da es ein wichtiges Werkzeug in meiner Arbeit darstellt. Ich selbst habe es mittlerweile vor über 8 Jahren kennengelernt und auch eine 3-jährige Ausbildung dazu absolviert. Das Enneagramm ist ein faszinierendes System zur Erforschung der Persönlichkeit und zur Selbsterkenntnis.
https://wipec.de/wp-content/uploads/2023/05/Screenshot-2023-05-11-182635.png355397René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2023-05-11 18:24:072023-05-16 17:58:52Das Enneagramm zur Veränderung und Potenzialentfaltung
Unser inneres Erleben, unsere Gedanken und Überzeugungen entscheiden darüber, wie wir das Außen erleben und ob wir unsere Wünsche und Ziele manifestieren können. Viele Menschen glauben, dass sie durch das Äußere gelenkt werden, dass sie durch das Äußere beeinflusst werden. Doch das stimmt nur bedingt,
https://wipec.de/wp-content/uploads/2023/04/towfiqu-barbhuiya-Jxi526YIQgA-unsplash-scaled.jpg17072560René Penselinhttps://wipec.de/wp-content/uploads/2017/03/WiPeC-Dresden-Logo.pngRené Penselin2023-05-05 09:49:002023-04-28 09:59:20Wie im Innen, so im Außen: Die Macht unserer Glaubenssätze
Diese Website nutzt Cookies für mehr Benutzerfreundlichkeit. Wenn du die Website nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. DatenschutzerklärungOK, Hinweis schließen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Achtsamkeit: Mit einfachen Übungen gegen den Stress
/von René PenselinIn der heutigen Welt, in der Stress ein allgegenwärtiger Teil des Lebens geworden ist, rückt die Praxis der Achtsamkeit immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Achtsamkeitsübungen das Stresslevel signifikant reduzieren können – um bis zu 25 Prozent. Darüber hinaus wirken sich diese Übungen positiv auf Depressionen, Ängste und das Immunsystem aus. Lesen Sie dazu mehr in diesem Artikel.
Achtsamkeit im Joballtag praktizieren: Bewältigung von Stress im Berufsalltag
/von René Penselinn unserer schnelllebigen Welt, in der Stress im Berufsalltag oft die Oberhand gewinnt, gewinnt das Konzept der Achtsamkeit zunehmend an Bedeutung – insbesondere im Arbeitsleben. Dieser Artikel erforscht, wie Achtsamkeit im Job praktiziert werden kann, um effektiv Stress im Berufsalltag zu bewältigen und warum sie so wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit ist.
Das Hier und Jetzt: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben
/von René PenselinIn unserer schnelllebigen Welt, in der die Zukunft oft mehr Aufmerksamkeit erhält als der gegenwärtige Moment, wird die Kunst des „Hier und Jetzt“ immer wertvoller. Doch was bedeutet es eigentlich, im Hier und Jetzt zu leben?
Intuition: Wie du entdeckst, was dir wirklich gut tut
/von René PenselinIn unserer hektischen und von Entscheidungen geprägten Welt ist es oft schwierig, den richtigen Weg zu finden. Wir suchen nach Glück, Erfüllung und Zufriedenheit, aber manchmal scheint es, als ob uns die Antworten entgleiten. In solchen Momenten kann unsere Intuition uns den Weg weisen und uns helfen, das zu entdecken, was uns wirklich gut tut.
Bei sich ankommen – Wie wir Zufriedenheit finden
/von René PenselinIn unserer hektischen und von Ablenkungen geprägten Welt ist es zunehmend schwierig, bei sich selbst anzukommen und wahre Zufriedenheit zu finden. Wir sind ständig von äußeren Einflüssen umgeben. Dabei ist es umso wichtiger, einen Moment innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen. In diesem Beitrag möchten wir darauf eingehen, wie wir uns selbst wiederfinden und wahre Zufriedenheit in unserem Leben erreichen können.
Warum Veränderung der Schlüssel zu persönlicher Erfüllung ist
/von René PenselinVeränderung kann beängstigend erscheinen, aber es birgt auch einzigartige Chancen in sich. Mit dem Mut zur Veränderung können wir uns persönlich weiterentwickeln und neue, erfüllende Erfahrungen machen. Es ist der Schlüssel zu mehr Wachstum und persönlicher Erfüllung. Mit Veränderung kann man sich selbst und sein Leben neu erfinden.
Das innere Kind und Meditation
/von René PenselinMeditation und innere Stärke sind wichtige Werkzeuge, um unser inneres Kind zu schützen. Erfahre, wie Du diese Kraftquellen nutzen kannst. Lass uns gemeinsam erkunden, welche Schritte wir unternehmen können, um unsere innere Stärke zu stärken und unser inneres Kind zu schützen. Es ist an der Zeit, unsere innere Macht zu entdecken und unsere innere Stärke zu nutzen.
Einführung in den Enneagrammtyp NEUN
/von René PenselinDer Enneagrammtyp 9 wird auch als „Der Friedensstifter“ oder „Der Harmonisierer“ bezeichnet. Menschen dieses Typs haben eine tiefe Sehnsucht nach innerem Frieden und Harmonie. Das Enneagramm als Persönlichkeitsmodell besteht aus neun grundlegenden Typen, von denen jeder einzigartige Merkmale und Eigenschaften aufweist.
Das Enneagramm zur Veränderung und Potenzialentfaltung
/von René PenselinIn meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich einen kurzen Überblick zum Enneagramm geben, da es ein wichtiges Werkzeug in meiner Arbeit darstellt. Ich selbst habe es mittlerweile vor über 8 Jahren kennengelernt und auch eine 3-jährige Ausbildung dazu absolviert. Das Enneagramm ist ein faszinierendes System zur Erforschung der Persönlichkeit und zur Selbsterkenntnis.
Wie im Innen, so im Außen: Die Macht unserer Glaubenssätze
/von René PenselinUnser inneres Erleben, unsere Gedanken und Überzeugungen entscheiden darüber, wie wir das Außen erleben und ob wir unsere Wünsche und Ziele manifestieren können. Viele Menschen glauben, dass sie durch das Äußere gelenkt werden, dass sie durch das Äußere beeinflusst werden. Doch das stimmt nur bedingt,