Neuer Termin: Samstag, den 26. Juli 2025
Tagesseminar:
„Achtsamkeit und Resilienz für den modernen Berufsalltag“
Strategien für Stressabbau, Angstbewältigung und besseren Schlaf
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt sind Achtsamkeit und Resilienz unverzichtbare Fähigkeiten für beruflichen und persönlichen Erfolg. Unser Tagesseminar „Achtsamkeit und Resilienz für den modernen Berufsalltag“ ist speziell darauf ausgerichtet, ein breites Spektrum an Berufstätigen zu unterstützen. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Selbstständige, Erzieher, Pflegekräfte sowie an alle engagierten Berufsprofis, die in herausfordernden Arbeitsumgebungen tätig sind und die täglichen Herausforderungen ihres Privat- und Berufsalltags mit mehr Gelassenheit und Effektivität meistern möchten.
Ziel des Seminars: Das Ziel des Seminars ist es, eine umfassende und intensive Einführung in die Schlüsselbereiche der Achtsamkeit und Resilienz zu bieten, um Berufstätige in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen zu unterstützen. Es werden praktische Werkzeuge vermittelt, die für die direkte Anwendung im Alltag geeignet sind. Alle Techniken zielen darauf ab, den Umgang mit Stress zu verbessern, Ängste zu mindern, den Schlaf zu verbessern, die emotionale Intelligenz zu steigern und die Kommunikationsfähigkeiten zu fördern.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Folgende Ínhalte erwarten Sie:
Achtsamkeits- und Resilienzpyramide
4. Resilienz im Beruf
- Ziele: Aufbau von psychischer Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.
- Inhalte: Entwicklung von Resilienz, Umgang mit Herausforderungen.
- Nutzen: Verbesserung der Fähigkeit, mit beruflichen Herausforderungen und Veränderungen effektiv umzugehen.
5. Kommunikation und Beziehungen im Beruf
- Ziele: Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten und Aufbau positiver Arbeitsbeziehungen.
- Inhalte: Achtsame Kommunikation, Entwicklung positiver Beziehungen am Arbeitsplatz.
- Nutzen: Stärkung der Kommunikationskompetenz, effektiverer Aufbau und Pflege beruflicher Beziehungen.
Diese 5 Leistungen sind in Ihrem Seminarpreis inklusive:
Das Tagesseminar wird von einem ausgebildeten Trainer durchgeführt.
Dieses Online-Tagesseminar, live geleitet von René Penselin, bietet Ihnen eine kontinuierliche Begleitung.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Dieses Tagesseminar hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Dies ermöglicht eine individuelle Betreuung Ihrer Praxisprojekte, persönlichen Austausch in Kleingruppen sowie ausreichend Zeit für praktische Erfahrungen.
Ihr Teilnahmezertifikat
Nach der Teilnahme erhalten Sie das WiPeC-Zertifikat als Bestätigung Ihrer Leistungen und als Qualitätsnachweis für Ihre persönliche Weiterbildung.
Exklusive WhatsApp und Facebook-Gruppe für Teilnehmer der Ausbildung
Diese Gruppe dient dem Networking, bietet aktuelle Informationen und ermöglicht einen Austausch sowie gegenseitige Unterstützung in der Praxis.“
Teilnehmerunterlagen & ausführliches Zusatzmaterial
Sie erhalten alle Präsentationen im Anschluss als PDF. Zusätzlich erhalten Sie umfangreiche Zusatzinformationen, Empfehlungen für hilfreiche Tools und ergänzende Praxis-Videos.“
Die Module finden komplett online an Ihrem PC statt, wodurch Sie Zeit und Kosten für Anreise und Übernachtung einsparen.
Wir nutzen die Webinar-Plattform Zoom, die einen virtuellen Seminarraum bietet. Sie benötigen nur einen PC mit Internet, ein Mikrofon (idealerweise ein Headset) und eine Webcam. Die Bedienung ist einfach und wird genau erläutert.
Ihre Vorteile:
Durch Mikrofon und Kamera ist eine Kommunikation wie im Präsenzseminar möglich. Zusätzlich stehen uns Präsentationen, Whiteboards und Umfrage-Tools zur Verfügung. Kleingruppenräume fördern den Austausch und die Übungen.
Das Online-Seminar ist effektiv und abwechslungsreich gestaltet – fast wie ein reales Seminar, aber ohne Reise- und Übernachtungsaufwand.
Angela Fraunhofer (Pflegefachfrau)
Ich möchte nur kurz und bündig erklären, dass die Investition in dieses Programm eine der besten Entscheidungen war, die ich in meinem Leben getroffen habe. Meine Erwartungen sind mehr als erfüllt, und ich profitiere vor allem auch für mein weiteres Leben. Nachdem ich über das Buch ‚Dein Leben – deine Entscheidung‘ auf René Penselin aufmerksam wurde, hat er mich persönlich sehr kompetent und einfühlsam durch das Mentoringprogramm geführt. Viele ‚Aha‘-Momente tauchten auf, und Problemlösungen aus dem täglichen Leben konnten erfolgreich angegangen werden.
Ich bin sehr dankbar dafür und kann es Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter empfehlen. Ich freue mich darauf, was die Zukunft bringt.
Das Tagesseminar wird ONLINE (über Zoom) durchgeführt, sodass Sie direkt von ihrem PC aus teilnehmen können. Der Tag wird aufgezeichnet und stehen ihnen anschließend zur Verfügung (gegen Aufpreis).
Termin und Seminarzeiten:
Samstag, den 26.07.2025 von 9:00 – 16.30 Uhr inkl. Mittagspause
Abschluss und Zertifikat: Am Ende des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat, das ihre Teilnahme und die erworbenen Kompetenzen in den Bereichen Achtsamkeit und Resilienz bestätigt. Dieses Zertifikat kann als Nachweis für die berufliche Weiterbildung dienen.
Zufriedenheit mit Geld-zurück-Garantie:
Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir Ihnen eine Geld-zurück-Garantie bis zum Mittag des Seminartages. So gehen Sie kein Risiko ein und erhalten von uns die Gewissheit eines erfolgreichen Seminars.
Als qualifizierter Trainer und Coach sowie erfahrener Unternehmer übermittle ich Ihnen mein Wissen in dieser Ausbildung direkt und individuell an Sie. Ich stehe zudem jederzeit für persönliche Fragen zur Verfügung.
Als Mitglied des „Forums der Werteorientierung in der Weiterbildung“ lege ich großen Wert auf die Trainingsqualität und die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Online-Ausbildung.“
Online-Anmeldung
Melden Sie sich jetzt hier für das Tagesseminar an!
Geben Sie Ihre Daten ein, und Sie erhalten zeitnah eine schriftliche Anmeldebestätigung mit allen weiteren Informationen per E-Mail von uns. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Rufen Sie uns an unter +49 (0) 351 843 58 41.
Wir sehen uns im Seminar. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Benötigen Sie weitere Details?
Rufen Sie mich an: +49 (0) 351 84 35 841
Oder senden Sie eine E-Mail an info@wipec.de
Ich freue mich auf ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Ihr René Penselin